Mit diesem 40 Fuß Container begann mein Wiedereinstieg in die Welt der LEGO® Minifigs. Nach den Hintergrundinformationen
folgt die Bauanleitung und die Bildergalerie.
![]() |
Dieser Container diente als Vorbild.
|
Quelle: Hapag-Lloyd |
![]() |
Ich begann den Container in 6wide zu bauen, aber die Proportionen stimmten nicht. Der Container war zu flach.
Also machte ich mir Gedanken über
maßstabgerechtes Bauen im Minifig-Maßstab
und entschied mich anschließend für den Bau des Containers 7wide.
|
![]() |
Einen LEGO-Container in orange nach Hapag-Lloyd-Vorbild zu bauen, war angesichts der damals in orange benötigten
Teile und der Verfügbarkeit von orangen Fliesen und Platten nahezu unmöglich. Ich habe mich daher entschlossen,
Container in gelb nach DHL-Vorbild zu bauen.
|
Quelle: Deutsche Post AG |
![]() |
Anschließend habe ich den Aufkleber an den Kanten der Rippen durchgeschnitten, den Aufkleber auf die zurückliegenden
Fliesen gedrückt und die Fliesen mit Aufkleber herausgenommen.
|
![]() |
Und fertig war der Container.
|
![]() |
Nach ein paar Tagen die böse Überraschung: Die Aufkleber lösen sich.
|
![]() |
Klicken Sie hier mit der rechten Maustaste und wählen Sie
"Ziel speichern unter" zum Download der LDraw-Datei. Diese ist so aufbereitet,
daß Sie mit der Software LPub eine Bauanleitung erstellen können. LPub ist im LDraw Gesamtpaket "All-In-One-Installer"
bereits enthalten.
Der kommerzielle Nachbau oder die kommerzielle Nutzung dieser LDraw-Datei ist nur mit schriftlicher Erlaubnis von L. Havighorst gestattet. Kontaktdaten: siehe Kontakt |